Yoga Piazza
Oberursel

Monika Caparelli-Hippert

20210620-DSC_7114-BearbeitetMonika_Photoshoot_Bad_Homburg_Kurpark.jpg - 375,29 kBIch bin studierte Kunsthistorikerin, habe lange Jahre vollzeit im Sales & Marketing Bereich gearbeitet, und nebenbei als ambitionierte Marathonläuferin Lauftreffs geleitet und Yoga unterrichtet. 

2014 habe ich meine sportlichen Hobbies zum Beruf gemacht und arbeite seitdem selbständig als Yogalehrerin und Sporttrainerin. Meine erste Yogalehrerausbildung absolvierte ich 2009-2013 in der Tradition von BKS Iyengar, mein Unterricht ist aber auch beeinflusst durch die eher fliessenden Bewegungen des Vinyasa Flow und durch das eher restaurative Yin-Yoga. Weiterhin bin ich zertifizierte Beckenbodentrainerin, unterrichte postnatales Yoga und Fitness, und liebe Walken und Wandern. 

Persönliche Motivation 

Ich möchte in meinen Kursen die Begeisterung für Bewegung weitergeben, ob im Yoga, der Gymnastik oder im Laufen und im Walken. Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer können in jedem Lebensalter trainiert werden und schenken mehr Lebensqualität. Sport macht Spass! Und nur was Spass macht, wird dauerhafter Bestandteil im Leben.
 

---------------------------------------------------------------------------------------------------

Ausfall der Samstag-Spaziergänge:

Aus privaten Gründen muss ich diese bis auf weiteres komplett absagen!

 

_________________________________________________________________________________________________

Neu in meinem Programm: Meine VHS Buchklubs

Ganz was Anderes, und mal nicht sportlich: Ich starte zwei Lesezirkel in der VHS Bad Homburg und Frankfurt.

Mehr Informationen hierzu gibt es ausführlich auf meinem Blog www.monis-buecher-piazza.de!

....im Frankfurter Buchklub sind noch einige wenige freie Plätze; gerne gleich reservieren HIER !

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Infos zu den aktuellen und bald anstehenden Kursen und Workshops auf der Terminseite!

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beckenbodentraining:

 

Beckenboden-Theorie und Einstieg ins Thema: Hierfür hatte ich letztes Jahr eine online-Workshop-Reihe gehalten, bei Interesse könnt ihr die Aufzeichnungen erwerben: Teil 1 mit viel Theorie und Skript für EUR 10,- erhältlich (90 Min), alle 3 Teile zusammen EUR 25,-. Schreibt mich hierfür bitte an.

 

Und da "live und in Farbe" immer besser ist, wiederhole ich die Reihe aktuell in Zusammenarbeit mit der VHS Frankfurt. 

Am Samstag, 2.3.25 startet die 3-teilige Reihe dann noch ein weiteres Mal mit dem "grossen"  Workshop, Theorie und Praxis im Beckenbodentraining, 14:00-17:30 Uhr, Anmeldelink HIER 

 

 

Anmeldung zum Newsletter 

 

Einzelunterricht :  gerne auf Anfrage!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.