Herzlich Willkommen ...
KURSBETRIEB STARTET WIEDER
Ich freue mich, dass wir uns so langsam, aber sicher aus der Corona-Epidemie zurück in eine Normalität bewegen, und ich die Gelegenheit nutzen möchte, euch auf ein paar sportliche Termine mit mir aufmerksam zu machen.
Zuerst einmal der generelle Stand der Dinge hier in Hessen: seit dem 15.6.20 dürfen wir im Sport wieder in Gruppen bis 10 Teilnehmern OHNE Kontaktge- respektive -verbote trainieren. Das bedeuted, in kleinen Gruppen darf man sich wieder näher kommen, und den Mindestabstand zwischen den Matten müssen wir nicht mehr mit dem Zollstock abmessen. Bei grösseren Gruppen sind weiterhin die Abstandsregeln zu beachten. Allgemeine Regeln wie Desinfizieren von Händen und Gegenständen vor und nach dem Sport gelten weiterhin.
Ich werde weiterhin in den kommenden Wochen auf manuelle Korrekturen im Yoga und auf Partnerübungen verzichten, aber ich denke, unsere Stunden werden sich trotzdem entspannter anfühlen mit den neuen Lockerungen.
Online Yoga Sommerkurs:
Weiterhin biete ich über die Sommerferien einen online-Yogakurs an via Zoom. Wer Zoom nicht kennt: das ist eine kostenfreie Videokonferenz-Anwendung, einfach runterladen, und für jede einzelne Online Stunde kommt für die angemeldeten Teilnehmer kurz vorher ein Link, mit dem man sich in die Videokonferenz einloggen kann. Diesen Kurs biete ich in Zusammenarbeit mit der evangelischen Familienbildung Bad Soden an, bei der man sich hierfür gesondert anmelden muss, ich kopiere euch die Info der Familienbildung hier ein:
Auch über den Sommer bieten wir mit Frau Monika Caparelli-Hippert einen Yogakurs online an. Egal ob Sie in der Heimat verweilen oder doch noch eine Reise geplant ist, Sie benötigen nur einen Internetzugang und einen Laptop/ ein Mobiltelefon, um von überall her teilnehmen zu können. Der Kurs ist auf unserer Internetseite ab jetzt buchbar: https://www.evangelische-familienbildung.de/angebote/kurs/Sommer+-+Yoga+-+Kurs+-+Zoom/nr/W+03+43+05/bereich/details/#inhalt
Auf einen Blick:
Yoga mit Monika Caparelli-Hippert (W 03 43 05)
Termine: 6x donnerstags, 9.7., 16.7., 23.7., 6.8., 13.8., 20.8. (NICHT am 30.7.)
Uhrzeit: 19:00 – 20:15 Uhr / Ort: wo immer Sie sind via Zoom / Kosten: 45€/Teilnehmer
Und zum Schluss möchte ich natürlich auch noch meinen neuen Yin-Yoga-Kurs bewerben, der nach den Sommerferien beginnt. Jeweils Freitags, 18:00 -19:15 Uhr, Start am 21.8.20, 15 Termine für 150,- EUR, in Oberursel in den Räumlichkeiten G&M Orthopädietechnik, Holzwegpassage 10. Da ich seit kurzem zertifizierte Yinyogalehrerin bin, ist das mein neues Herzensprojekt, und ich würde mich freuen, wenn dieser neue, ruhige Yogastil, der auf langes Halten und passives Verweilen in den Asanas abzielt, bei Euch ebenso viel Anklang findet! Dieser Kurs ist natürlich wieder "offline" . Anmeldungen direkt bei mir!
--------------------------------------------------------
Natürlich möchte ich auch weiterhin mit meinen KursteilnehmerInnen in Verbindung bleiben und nehme daher jedes Wochenende ein kleines Übungsvideo auf und stelle es auf meinen neuen YouTube-Kanal online. Meinen Kanal findet ihr unter diesem Link: YouTube Monika , und natürlich würde ich mich freuen, wenn ihr meinen Kanal abonniert und mit mir gemeinsam online übt.
Wer mich unterstützen möchte, kann dies gerne tun - ich freue mich, wenn Euch meine Online Teachings gefallen und Ihr hierfür eine Spende in selbstgewählter Höhe geben möchtet:
__________________________________________________________________________
Übrigens, ich freue mich auch über einen Besuch meiner Seite auf instagram !
--------------------
Nachlese zum Workshop 108 Sonnengrüsse im Rahmen des Internationalem Yogatag am 23.6.19 - 108 Surya Namaskar in 70 Minuten:
Vielen Dank an die ambitionierten Yogis und Yoginis, mit denen ich dieses Event zusammen begehen konnte, es war - Ihr wart!!! - einfach toll!!!
---------------------------------------
Kursinfo zu KAHA :
Kaha kommt aus dem Maori und bedeuted übersetzt "energiegeladen, Kraft" und ist inspiriert von QiGong, Yoga, Taiji und ausdrucksstarken Bewegungen der Ureinwohner Neuseelands. Langsam und fliessend geht eine Bewegung in die andere über, sodass immer genügend Zeit bleibt, diese kontrolliert auszuführen. Kaha ist Bewegung zu Musik, kräftigt und entspannt die Muskeln und führt zu innerer Ruhe. Kaha hat keinerlei Anforderungen an Alter, Beweglichkeit oder Kondition, hier kann jeder mitmachen! Die Bewegungen werden im Stehen ausgeführt, und die Übungen sind leicht einprägsam.
Auch hier gilt: der aktuelle Kurs liegt corona-bedingt brach, ich veröffentliche hier, sobald es weiter geht!
Yoga Impressionen
Beckenbodengymnastik beim TV Gonzenheim
Jeden Freitag von 11:00 - 12:00 Uhr unterrichte ich in Gonzenheim Beckenbodengymnastik - eine Stunde Funktionsgymnastik speziell für die Muskulatur unserer Körpermitte. Anbei ein paar Impressionen aus einer der letzten Stunden mit dem Schwerpunkt Balance. Alle Gleichgewichtsübungen fördern nicht nur die generelle Koordination, sondern sind extrem wichtig für die Aufrichtung des Körpers, die allgemeine Körperspannung - und das Wichtigste, der Beckenboden ist bei Balanceübungen automatisch aktiv mit dabei und am arbeiten. Und wie man sieht, Beckenbodengymnastik kann durchaus Spass machen ;-)
....unsere Beckenbodentruppe kann durchaus noch Verstärkung gebrauchen; wer mag , kann gerne unverbindlich hereinschnuppern. Feste Teilnahme mit 10er Karte via den TV Gonzenheim; Anmeldeformulare gerne auch über mich erhältlich.
Beckenbodentraining ist FÜR ALLE interessant; nicht nur für die "üblichen Verdächtigen" an Zielgruppen wie junge Mamas nach der Entbindung, oder Frauen in und nach den Wechseljahren. Ein kräftiger Beckenboden ist Grundvoraussetzung für ein gutes Körper-und Muskelgefühl, und wir arbeiten durchaus auch an und mit allen Hilfsmuskeln wie Bauch, Po und Adduktoren. Gerne einfach mal ausprobieren!
Und Achtung: Dieser Kurs findet auch in den hessischen Schulferien statt!
Läuferische Erfolge - "OLGaS" und "Liebis" gemeinsam am Start
Im Frühjahr 2014 habe ich unter der Flagge der Oberurseler TSG einen Einsteiger-Laufkurs unterrichtet, aus dem sich im Anschluss an den erfolgreich absolvierten Kurs die "OLGaS" entwickelt haben - die "Oscheler Laufgruppe am Samstag". Die OLGaS sind vom Lauffieber infiziert als Team zusammengeblieben und haben schon an einigen Läufen gemeinsam teilgenommen.
2015 sind dann die "Liebis" an den Start gegangen; die Läufer und Läuferinnen aus der Oberurseler Liebigstrasse, die nach dem gleichen Programm von mir trainiert wurden.
Was liegt näher, als gemeinsam zu laufen und samstags im Orscheler Wald zu trainieren? Und wie gut das klappt, sieht man auch an den Bildern des gestrigen Race for the Cure, an dem wir mit einem 10-Mann-Team teilgenommen haben.
Laufen kann jeder - und gemeinsam macht es viel Spass!
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Ausfall der Samstag-Spaziergänge:
Aus privaten Gründen muss ich diese bis auf weiteres komplett absagen!
_________________________________________________________________________________________________
Neu in meinem Programm: Meine VHS Buchklubs
Ganz was Anderes, und mal nicht sportlich: Ich starte zwei Lesezirkel in der VHS Bad Homburg und Frankfurt.
Mehr Informationen hierzu gibt es ausführlich auf meinem Blog www.monis-buecher-piazza.de!
....im Frankfurter Buchklub sind noch einige wenige freie Plätze; gerne gleich reservieren HIER !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Infos zu den aktuellen und bald anstehenden Kursen und Workshops auf der Terminseite!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beckenbodentraining:
Beckenboden-Theorie und Einstieg ins Thema: Hierfür hatte ich letztes Jahr eine online-Workshop-Reihe gehalten, bei Interesse könnt ihr die Aufzeichnungen erwerben: Teil 1 mit viel Theorie und Skript für EUR 10,- erhältlich (90 Min), alle 3 Teile zusammen EUR 25,-. Schreibt mich hierfür bitte an.
Und da "live und in Farbe" immer besser ist, wiederhole ich die Reihe aktuell in Zusammenarbeit mit der VHS Frankfurt.
Am Samstag, 2.3.25 startet die 3-teilige Reihe dann noch ein weiteres Mal mit dem "grossen" Workshop, Theorie und Praxis im Beckenbodentraining, 14:00-17:30 Uhr, Anmeldelink HIER
Anmeldung zum Newsletter